Sommernachtsfest der TV-Handballer erneut einzigartig

Als der Höhepunkt im Vereinsjahr unmittelbar vor der Tür stand und die Verantwortlichen ihre immensen Vorbereitungen abgeschlossen hatten, war eine der großen Fragen noch nicht beantwortet. Wie wird das Wetter? Die panikmachenden Vorhersagen lasteten schwer auf den Schultern der vielen unermüdlichen Helfer. So mancher erinnerte sich im Vorfeld mit Grausen an gefühlte Dauerregen aus den Vorjahren. Erst in den frühen Nachmittagsstunden verbreitete sich die frohe Kunde über eine Regenpause am Samstag. Die Stoßgebete hatten ihre Wirkung anscheinend nicht verfehlt, denn das Wetter stimmte vom Anfang bis zum Ende. Das Sommernachtsfest stand völlig sorgenfrei vor seinem Beginn.

Da standen zunächst die vielen Kids im Vordergrund, die ihre Olympiade mit sehr viel Spaß und mit einer gewissen Spannung absolvierten, gewinnen wollte schließlich jeder, aber Verlierer gab es ja sowieso nicht. Der Wechsel des Standplatzes inklusive der Bühne des Topacts auf den TV-Rasenplatz erwies sich schon hier als goldrichtig. Die Biertischkombis füllten sich jetzt mehr und mehr mit erwartungsfrohen, freundlichen Leuten und die Augenmerke richteten sich vermehrt auf Speis und Trank. Da hatten die Handballer einiges zu bieten. Rund um den Rasen waren die Stationen für Gegrilltes und Getränke aller Art aufgebaut. Es fehlte an absolut nichts. Verpflegungstechnisch war also alles in Butter. Auch mit der Musikauswahl landete der Vergnügungsausschuss einen wahren Volltreffer. Die erneute Verpflichtung von Twisted Spoons, erwies sich als Volltreffer. Die Vollblutmusiker machten genau die Musik, die alle hören wollten. Ein kleiner Auszug aus der Setlist weist auf die tolle Unterhaltung hin. Titel wie: All Right Now, The Boxer, Proud Mary, Summer of `69, Born To Be Wild, Heaven`s Door, Johnny B Goode, Zu Spät und Country Roads gingen beim tanzwütigen Publikum runter wie das berühmte Öl. Bis Mitternacht wurde abgerockt, was das Zeug hielt.

Daneben trafen sich natürlich wieder viele alte Bekannte, die an Ständen und Tischen fachsimpelten und wo jeder einmal mehr recht hatte. Zu der großen Handballfamilie gesellten sich aber auch jede Menge „Zugereiste“, die sich einfach einem schönen Abend in angenehmer Umgebung machten. Davon versprachen fast alle, im nächsten Jahr gerne wieder zu kommen.  
„Es ist einfach ein tolles Fest in schöner Atmosphäre, mit guter Musik, leckerem Essen und vor allem vielen netten Menschen“, muß Gemeinderat Klaus Pietsch nicht lange überlegen, was ihn jedes Jahr zu den Handballern lockt. Als ebenso gern gesehener treuer Stammgast war auch Ordnungsamtsleiter Jochen Ungerer wieder gut gelaunt auf dem TV-Gelände und fügte hinzu, „dass er sich immer freut, hier Leute zu treffen, die er das ganze Jahr nicht sieht und sich prima zu unterhalten“.
Alle waren bis zum Ende der Party begeistert dabei und  und vor allem Abteilungsleiterin Joceline Tomann zeigte sich glücklich: „Ich bin so froh, dass es nicht geregnet hat, das Wetter war ideal und es waren so viele Leute da, die uns durch ihr Kommen unterstützen und auch offensichtlich viel Spaß haben, das freut mich und natürlich alle Handballerinnen und Handballer, die heute so fleißig waren und zusammen geholfen haben, um unseren Gästen ein schönes Sommernachtsfest zu bieten“. Fazit: alles richtig gemacht, ideales Wetter, viele fröhliche Menschen, tolle Location, leckeres Essen, dazu alle möglichen Getränke und Phantastische Partymusik von den Twisted Spoons. Das ist das Rezept für das traditionelle und weit über die Gemeinde hinaus bekannte und sehr beliebte Sommernachtsfest der Handballabteilung des TV Brühl auf dem Vereinsgelände. Garantiert gibt es auch 2026 wieder eine Neuauflage.

ako

Fotos: M. Lederer

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner