Verbandsliga Frauen: HSG TSG Weinheim-TV Oberflockenbach – TV Brühl 25:32 (11:12)
Erneut mußte sich Trainer Örs Konrad mit einem Miniaufgebot zu einem Auswärtsspiel aufmachen, am Ende stand trotzdem ein völlig verdienter 32:25 Erfolg, was für die spielerische Stärke des Teams spricht. Für die Partie in Weinheim standen lediglich acht Feldspielerinnen zur Verfügung, da Laura Hartmann und Viktoria Gavranovic nicht einsatzfähig waren, darüber hinaus fehlte krankheitsbedingt Torhüterin Ann-Kathrin Göbel. Die Vorzeichen in der harzfreien TSG-Halle waren alles andere als bestens, im Spiel war davon allerdings nur zu Beginn etwas zu spüren. Da lief noch nicht alles rund, obwohl sich die technischen Fehler auf ein erträgliches Maß einpendelten.
Die Gastgeberinnen lebten von ihren wurfgewaltigen Rückraumspielerinnen, die nicht immer frühzeitig angegangen wurden. Die HSG-Abwehr dagegen war durchaus verwundbar, bei schnell vorgetragenen Angriffen war die Grundordnung des Öfteren nicht wieder herstellbar. Das machten sich die Brühlerinnen natürlich zu nutze. An der Anzeigentafel schlug sich das in der ersten Hälfte kaum nieder, denn das TV-Wurfpech war übermäßig groß, am Ende zählten die Brühlerinnen nicht weniger als elf Pfosten- und Lattentreffer. Auch das eine Hauptursache, für den ausgeglichenen Spielstand (4:4, 8:8 und 11:11). Erst ein Tor von Joceline Tomann in der Schlußsekunde brachte den Gästen die 12:11 Halbzeitführung.
Nach den in etwa ausgeglichenen Anfangsminuten von Hälfte zwei (16:16) nahmen die Brühlerinnen dann das Heft entscheidend in die Hand. Örs Konrad hatte zwischenzeitlich Anja Gross auf Linksaußen postiert, am Kreis bekämpften sich Nele Roos und Franziska Rühle mit der HSG-Abwehr und auf halbrechts verschaffte sich Julia Werle-Urban durch feine Aktionen ihre Tormöglichkeiten. Da nützte es den Gastgeberinnen wenig, Maike Röschel oder auch Joceline Tomann jeweils kurze Sonderbewachungen zu verpassen, es gab dann Räume für die restlichen Brühler Angreiferinnen. Nach einer Viertelstunde hatten die Gäste für einen fünf Tore Vorsprung gesorgt (24:19), die müde gespielten Gastgeberinnen waren hier praktisch schon geschlagen. Fast spielerisch leicht erhöhten die Gäste weiter ihren verdienten Vorsprung und gewannen am Ende dank einer starken Vorstellung in der zweiten Halbzeit mit 32:25.
Örs Konrad: „sah nach dem Spiel noch Verbesserungspotenzial im Angriff bei den Bewegungsprofilen, war aber zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Wir waren die besseren und haben verdient gewonnen. Anja Gross hat ein super Spiel gemacht und Julia Werle-Urban genauso. Und außerdem haben sich alle Spielerinnen in die Torschützenliste eingetragen, das sgt alles.“
TV Brühl: Pristl; Zeko (1), Gross (8/2), Rühle (4), Zuber (1), Roos (2), Werle-Urban (6), Tomann (4), Röschel (6/1).
ako