Brühl fehlen die Tore

Oberliga Frauen: TV Brühl – TSV Birkenau 19:25 (10:13)

Der TSV Birkenau wahrte mit einem 25:19 Erfolg beim TV Brühl weiter seine Aufstiegschance. Der doppelte Punktgewinn war zweifellos verdient, allerdings durch die Tatsache begünstigt, daß die Brühlerinnen weit ihrer Bestform hinterher hinkten.

Die Gäste spulten ihr Programm ohne erkennbare Hektik ab, wirkten vor allem in der zweiten Hälfte stabil in der Deckung und kamen schnell nach vorne spielend immer wieder zu Torchancen, die sie entsprechend mehr nutzten, als es auf Seiten der Brühlerinnen der Fall war. Entscheidend für den Ausgang der Partie waren einmal mehr auch die Fehlerhäufigkeiten. Birkenau blieb zwar nicht fehlerlos, aber im Vergleich zu denen des TVB hielten sie sich in Grenzen. Fangfehler, Ballverluste, Fehlpässe und unplatzierte oder unvorbereitete Abschlüsse gab es erneut zu hauf. Der Ball landete lediglich 19-mal im Birkenauer Kasten, zu wenig um ein Spiel gegen einen abgeklärten Gegner zu gewinnen.        

Das Dilemma begann praktisch schon mit Spielbeginn. Während die Gastgeberinnen zweimal den Ball vertändelten, verwandelten die Gäste ihre ersten Angriffe zur 2:0 Führung. Danach kamen die Brühlerinnen langsam besser ins Spiel, glichen aus und hielten den Gleichstand eine Viertelstunde lang (7:7). Immer wenn der TVB geschickt kombinierte, bekam auch die TSV-Abwehr so ihre Probleme. Drei Gästetreffer in Folge läuteten den Umschwung ein. Brühl gelangen nur noch drei Tore bis zur Pausensirene (10:13).

Auch nach Wiederbeginn das gleiche Bild. Birkenau setzte sich auf 16:10 ab, den Gastgeberinnen gelang erst nach acht Minuten der erste Treffer per Strafwurf. Die Torflaute der Brühlerinnen setzte sich danach jedoch weiter fort und hatte seine Gründe. Die Gäste hatten ihre Defensivformation umgestellt und agierten jetzt offensiver, was dem TVB, der seine Durchschlagskraft im Angriff vermissen ließ, nicht sonderlich schmeckte. Bis zur 49. Minute gelangen den Brühlerinnen lediglich drei Tore, übrigens auch ein Verdienst von Johanna Mayer im TSV-Kasten. Duplizität der Ereignisse, denn auch die TV-Keeperinnen Ann-Kathrin Göbel und Sandra Pristl machten beide eine blitzsaubere Partie und hielten die Niederlage in überschaubaren Grenzen. Kämpferisch gingen die Brühlerinnen wieder an ihr Limit, aber näher als bis auf drei Tore kamen sie einfach nicht heran, obwohl es Möglichkeiten genug gab. Es sollte nicht sein, Birkenau effektiver, schaukelte den Vorsprung sicher nach Hause und gewann mit 25:19.

Trainer Örs Konrad war nach der Begegnung: „weder mit der Leistung seiner Mädels, noch mit denen der Schiedsrichter zufrieden. Wir haben nicht gut gespielt und vor allem zu viele Fehler gemacht. Das müssen wir künftig abstellen, wenn wir erfolgreich sein wollen.“

TV Brühl: Göbel, Pristl; Bühn, Zeko (1), Gross (1), Rühle (2), Böhrer (1), Roos, Werle-Urban (5/3), Tomann (5), Röschel (3/1), Schneider (1).

ako  

Alle Fotos von Dominik Böhm

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner